Dr. Hanns-Georg Pipping
Geschäftsführender Gesellschafter und Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Promotion im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
1984 | Abschluss als Bankkaufmann |
1984 – 1990 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen |
1990 – 1993 | Referendariat in Hechingen, Tübingen und Konstanz |
1993 – 1994 | Promotion an der Universität Tübingen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht |
1994 – 1999 | Syndikus in der Rechts- und Steuerabteilung der KPMG Düsseldorf |
seit 2000 | Rechtsanwalt in Stuttgart/Sindelfingen bei Kullen Müller Zinser |
seit 2002 | Partner, von 2007 bis 2013 Seniorpartner der KMZ Partnerschaftsgesellschaft, Sindelfingen |
seit 2002 | Fachanwalt für Steuerrecht |
seit 2010 | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht |
seit 2013 | Geschäftsführender Gesellschafter der H/W/S Dr. Pipping Rechtsanwalts GmbH |
seit 2015 | Compliance Management Beauftragter |

Schwerpunkte der Tätigkeit
- Wirtschafts- und gesellschaftsrechtliche Beratung und Vertretung, insbesondere unter Berücksichtigung der Vernetzung von Gesellschaftsrecht / Zivilrecht und Steuerrecht
- Vertretung von Gesellschaftern bei Streitigkeiten, einschließlich der gerichtlichen Vertretung
- Unternehmenskäufe
- Unternehmensumstrukturierungen
- Vertretung in Gesellschafterversammlungen
- Ständige Vertretung und Beratung von Unternehmen, einschließlich der Übernahme von Funktionen einer ausgelagerten Rechtsabteilung
- Konzeption, Beratung und Durchführung von Gesellschaftsverträgen sowie Gesellschafterverträgen aller Art
- Beratung und Vertretung in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten
- Einführung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Compliance-Management-Systems
Mitgliedschaften
- Vereinigung der Fachanwälte für Steuerrecht
- Vereinigung der Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht
Referenzen
- Etablierung einer Zwischen-Holdingkonstruktion in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht bei einer bundesweit tätigen Genossenschaftsbank
- Vertretung eines Kranbauunternehmens im Anschluss an die Kranbau I und Kranbau II Entscheidungen des Bundesgerichtshofes nach neuem Konzernhaftungsrecht vor dem Oberlandesgericht Stuttgart
- Schaffung einer Deutschland-Holding für einen börsennotierten französischen Mischkonzern im IT-Bereich unter Zukauf verschiedener Tochterunternehmen in Deutschland. Ständige rechtliche Beratung und Vertretung dieses Konzerns in Deutschland
- Erstellung der Fusionsverträge über die Zusammenführung zweier Landwirtschafts- und Mischkonzerne mit Marktverbreitung in Süddeutschland
- Vertretung eines Gesellschafterstammes in der Fusion verschiedener Tiefbauunternehmen zu einer gemeinsamen operativen Holding als größtes südwestdeutsches Tiefbauunternehmen
- Privatisierung eines städtischen Krankenhauses und Zusammenfassung mit den Krankenhäusern verschiedener Landkreise zu einer gemeinsamen Holdingstruktur
- Vertretung einer landesweiten Bankengruppe bei der Abwicklung von aus einer Betriebsprüfung resultierenden gesellschafts- und steuerrechtlichen Folgefragen bei Medienfonds-Tochtergesellschaften
- Betreuung und Vertretung bei diversen Unternehmenskäufen und -verkäufen im Bereich des Maschinenbaus, der Bauwirtschaft sowie Dienstleistungen
- Beratung des ADAC Baden-Württemberg e.V. bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Compliance-Management-Systems
Veröffentlichungen
- Pressemitteilung Rechtsstreit Landkreis Calw ./. BDVI Umsatzsteuerpflicht bei Leistungen von Betrieben gewerblicher Art der öffentlichen Hand: BGH entscheidet Rechtsstreit zu Gunsten des von Kullen Müller Zinser vertretenen Landkreises Calw
- Die steuerlich erheblichen Tatsachen im Rahmen der Steuerhinterziehung - eine Betrachtung anhand wirtschaftsstrafrechtlicher Grundsätze", Tübingen 1998
- Mitautor des Kommentars zum Körperschaftsteuerrecht von Heidemann/Kneip, "Beratungspraxis im Körperschaftsteuerrecht"
- „Nichts dem Zufall überlassen - Notfallvorsorge für Familienunternehmer“, ein Fachbeitrag in DIE NEWS 10/2013